Theaterstück für Kinder und Erwachsene.
Dieses Theaterstück wird im Rahmen des Projektes 'Schattenwerfer und Lichtspieler' realisiert. Entwickelt wurde das Stück von den teilnehmenden Kindern selbst:
Die Kinder der Familie Katzmann sind der Schrecken der Stadt. Immerzu machen sie Streiche, klauen, brennen alte Schuppen nieder und ärgern die Mitschüler. Ihr Markenzeichen: Schmuddelklamotten, wilde Frisuren, derbe Sprache, staubige Gesichter.
Die Katzmanns wohnen in einem heruntergekommenen Haus voller Geheimgänge, verborgener Türen und Gewölbekeller. Aus ihrer Sicht ein Paradies, aber aus der Sicht der Nachbarn ein asozialer Schandfleck. Kein Wunder, dass die Kinder beschimpft und gemieden werden.
Was keiner weiß - die Familie Katzmann bewältigt meisterhaft einen harten Schicksalsschlag. Der Vater erlitt vor Jahren einen Unfall und sitzt als Pflegefall im Rollstuhl. Die Mutter arbeitet rund um die Uhr, um ihren Mann zu pflegen und die Kinder durch zu bringen. Von den Mitmenschen verachtet und den Behörden alleine gelassen, ist das ruppige Auftreten der Familie ihre Methode, sich gegen die Anfeindungen und die Ignoranz zu wehren. Für einander jedoch, gehen die Katzmanns durchs Feuer.
Das Haus, in dem sie wohnen, gehört dem gerissenen Nachbarn Strubbelmann. Er kümmert sich zwar rührend um seine Koi-Karpfen, seine Tochter Rebecca jedoch, nimmt er kaum wahr. Und er kündigt den Katzmanns den Mietvertrag, so dass die Familie obdachlos wird.
Da findet ausgerechnet Rebecca den emotionalen Zugang zu den Katzmanns. Sie ist beeinduckt von deren Loyalität, und erkennt den Wert von Freundschaft und Vertrauen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie die Katzmanns in ihrem Haus bleiben können ...
Koi-Karpfen kuscheln nicht - eine Geschichte von Verrat, Intrigen und Vorurteilen. Und eine Werbung für Freundschaft, Vertrauen, Loyalität und ein tolerantes Miteinander.
Bei theaterpädagogischen Projekten steht der Schaffensprozeß und die gegenseitige Begegnung im Vordergrund. Deshalb gibt es noch keine feststehenden Aufführungstermine.
Hier einige Bilder von Proben, Inszenierung, Bühnenbau ...
![]() |
Ein paar der teilnehmenden Kinder haben gerade Requisiten gebastelt und das Bühnenbild gemalt. Nachdem wir die Gesichter unter der schwarzen Farbe endlich freigelegt hatten, konnten wir dann doch noch ein Foto machen ... |
Die Inszenierung ist abgeschlossen, die Figuren festgelegt, Bühnenbild und Licht stimmen - jetzt geht es ans Proben: |
||
![]() |
![]() |
|
Schauspiel-Naturtalent Lea in der Rolle der versnobten Rebecca Strubbelmann | Anfangs erbitterte Gegner - Charly (Leon) und Rebecca kommen sich näher. | |
![]() |
Marathon am Samstag - Schauspieltraining, Stimmbildung, 4 Stunden Szenenprobe, 2 Szenen komplett inszeniert, Kostüme ausgewählt, Lichtprobe, Soundcheck ... Ihr seid große klasse, Kids! |
|
Rebecca ist verzweifelt - will sie die Freunde retten, muss sie einen hohen Preis zahlen ... | ||
![]() |
||
Anny (Nina) plant eine Rache an Rebecca |
Die Realisierung des Projektes verdanken wir unseren Sponsoren: